In Zukunft MESSE

Für den Industrietransfer

Wissen und Technologien frühzeitig in die Praxis bringen – in diesem Kontext ist das Format der Messe ein wirkungsvolles Instrument. Es bietet sich die Chance, seine Industriekund*innen besser kennenzulernen, ihre Bedürfnisse zu erfragen, eigene Hypothesen zu überprüfen und Informationen zu Branchen und Märkten zu sammeln – in jeder Phase des Forschungsprojekts.

Das neue Messe-Programm der Abteilungen Fraunhofer-Marketing-Netzwerk sowie Messe & Events bietet den Wissenschaftler*innen eine systematische Vorbereitung auf die nächste Messe und damit auf den Industrie-Transfer. Mit sechs Trainings und zwei vor-Ort Specials wird ein Überblick über die wichtigsten Themen und Tools gegeben. So könnt ihr die anfallenden Aufgaben noch strukturierter, prägnanter und nachhaltiger gestalten. Denn ein Messeauftritt kann vor allem dann seine Wirksamkeit entfalten, wenn er systematisch in die Transfer-Strategie der Forschungseinrichtung eingeordnet ist.

Für Wen: Für alle Fraunhofer-Wissenschaftler*innen und -Führungskräfte, die sich systematisch auf den nächsten Messeautritt vorbereiten wollen.  

Kosten: Das Angebot ist kostenfrei. Dies ist ein Fraunhofer-interner Workshop und nur für Mitarbeitende buchbar.

Anmeldung: Alle Trainings können individuell zusammengestellt werden. 

 

Messe-live: wir begleiten Euch mit neuen Terminen während der IAA 2023 in München vom 04.-07.09. mit Stand-Ups, Gesprächs-Shadowings und einem lockeren Beisammensein.

 

MESSE-live - Kennenlernen & vernetzen

En passant IAA 2023

04.09.2023 | 18.30 Uhr | Biergarten Hofbräukeller am Wiener Platz

Bei diesem Treffen am Rande der IAA soll es nicht nur um die IAA gehen, sondern um persönlichen Austausch und Vernetzung. Wir laden Euch herzlich ein, zu einem netten Abend in entspannter Atmosphäre.

Wir treffen uns 18.30 Uhr im Biergarten vom Hofbräukeller am Wiener Platz. Für die Reservierung bitten wir um vorherige Anmeldung, beachtet bitte die Selbstzahlerbasis.

 

MESSE-live

Stand-Up auf der IAA 2023

05.-06.09.2023 | mehrere Termine ab 9:30 Uhr | Messe München

Mit dem Stand-Up vor Ort bekommt Ihr einen kurzen und kompakten Check-In zu den wichtigsten Messethemen. Wir gehen die Kernpunkte eines erfolgreichen Gesprächs durch, frischen Wissen auf und sprechen über Eure Rolle auf der Messe. Natürlich gibt es auch genügend Raum für Eure Fragen. In kleinen Gruppen und mehrmals am Tag.

 

MESSE-live

Gesprächs-Shadowing auf der IAA 2023

05.-06.09.2023 | mehrere Termine ab 13 Uhr | Messe München

Gesprächsführung in der Theorie ist klar, aber funktioniert das in der Praxis auch so gut? Wir begleiten Euch und beobachten Euer Messegespräch. Daraus erhaltet Ihr direktes Feedback zur individuellen Gesprächsführung und Zielverfolgung. Mit dem Gelernten könnt Ihr souveräner und fokussierter in die kommenden Kontakte starten.

 

Dein Startpaket für eine erfolgreiche Messe

Messe-Training Basic

09.10.2023 | 9-12:30 Uhr | MS Teams

Messe kann ein wirkungsvolles Transfer-Instrument sein. Wir stellen euch Denkmodelle, wichtige Aufgaben und Tools vor sowie ein Projektboard, das ihr individuell anpassen und für eure zukünftigen Messe-Projekte nutzen könnt. Ihr wisst genau, was zu tun ist und welches Know-how ihr an welcher Stelle braucht.

 

Interesse wecken & im Gedächtnis bleiben

Messe-One Pager

12.10.2023 | 9-12 Uhr | MS Teams

Schnell kann man sich bei der Produktvorstellung in Details verlieren. Die Kund*innen interessiert oft nur der konkrete Nutzen bzw. die damit verbundene Verbesserung. In diesem Workshop erarbeitet Ihr mit dem One Pager ein wichtiges Tool, um Euren Kund*innen den auf den Punkt gebrachten Mehrwert zu vermitteln und gezielt Aufmerksamkeit zu generieren.

 

Zuhören - fragen - verstehen

Messe-Gespräche mit System

16.10.2023 | 9-12:30 Uhr | MS Teams

Mit dem Gesprächsleitfaden könnt Ihr eine zielorientierte Bedarfsanalyse  erstellen, denn mit den richtigen Fragen lernt Ihr Eure Kund*innen besser kennen. Ihr wisst, wie Ihr bei ihnen eine Zukunftsvision erzeugt, den Nutzen prägnant kommuniziert und mit Einwänden am besten umgeht. Ihr kennt die Dos & Don‘ts der Kommunikation.

 

Strategisch und nachhaltig - Roadmap & wichtigste Aufgaben

Messe-Nachbereitung

13.12.2023 | 9-12 Uhr | MS Teams

Nach der Messe ist vor der Messe! Umso wichtiger ist eine Nachbereitung des Auftritts, um aus reinen Kontakten tatsächliche Dialogpartner*innen und Kund*innen zu machen. Ihr lernt, welche Schritte hier möglich sind und wie die neuen Informationen aufbereitet werden. Damit schlagt Ihr die Brücke zwischen Messeauftritt und eurer bisherigen Transferstrategie.

Wie wir arbeiten - Unsere Tools

Unsere Workshops werden durch ein eigenes dafür aufgebautes Messe-Task-Board ergänzt. Des Weiteren gibt es das dazugehörige In Zukunft Messe-Poster. Alle Teilnehmenden bekommen diese im Nachgang auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

  • Alle Ziele und Aufgaben auf einen Blick.
  • Stellt euer Team zusammen, vergebt Rollen und Zuständigkeiten.
  • Setzt euch Deadlines und überprüft Euren Erfolg.