Input Sessions 2023

Unsere Input-Sessions und Trainings im Frühling 2023

Online via MS Teams

Input-Sessions 2023

Sie sind wieder da! Unsere Input-Sessions. Bei diesem Format wollen wir euch wichtige Basics der Akquise vermittel. Schaut vorbei. Wir freuen uns auf euch!

Download

Der Kalender für den Überblick

Ladet Euch unseren Input-Session Kalender runter und verpasst somit keine Session

Auf einen Blick

60 - 90 Minuten via MS Teams
45 Euro (Verrechnung via ILV)


Alle Sessions sind auch als Inhouse-Veranstaltungen buchbar. Sprecht uns gerne an!  

 

25.04.23 | 10:00-11:00 Uhr

Firmendatenbanken bei Fraunhofer

Wir zeigen, welche Ressourcen und Lizenzen von Firmen-Datenbanken euch als Mitarbeitende der Fraunhofer-Gesellschaft zur Verfügung stehen. Diskutiert gerne mit uns, welche Instrumente ihr als besonders geeignet anseht und welche weiteren Datenquellen ihr euch wünscht.

 

Martin Enßlen, Fraunhofer-Gesellschaft  

 

27.04.23 | 10:00-11:30 Uhr

Rechtliche Aspekte der Industrieakquise

Rechtliche Aspekte der Industreiakquise auf einen Blick. Wir zeigen euch, auf was ihr achten müsst und welche Stolperfallen es geben könnte. Von der Geheimhaltungsvereinbarung, zum Angebot bishin zum fertigen Vertrag. Außerdem wisst ihr, wie und an welcher Stelle euch die ZV unterstützt.  

 

Sibylle Holz, Fraunhofer-Gesellschaft  

 

16.05.2023 | 09-10:30 Uhr

Kundenintegration in jeder Phase

Um marktnah seine Technologie entwickeln zu können braucht ihr Kundenfeedback. Und zwar in jeder Entwicklungsstufe. Wir zeigen euch, wie ihr je nach Reifegrad, eure potenziellen Kunden ganz unterschiedlich einbinden könnt und damit euer Produkt, eure Dienstleistung immer nah am wirklichen Bedürfnis entickelt.

Y. Mailin Winter, Fraunhofer-Marketing-Netzwerk

 

23.05.23 | 09:00-10:30 Uhr

Produktstrategie einfach gemacht

Mit einer Produktstrategie könnt ihr Ziele und Zwischenziele für euer Transfer-Team aufstellen. Ihr könnt priorisieren, Ressourcen besser verteilen und nachhaltiger planen. Wir stellen euch ein Vorgehen vor, dass unkompiziert, anpassbar und schnell umsetzbar ist

 

Y. Mailin Winter, Fraunhofer-Marketing-Netzwerk  

 

30.05.23 | 09:00-10:30

Lead Engine - Leadkalkulation & -verfolgung

Bei dieser Input Session wird Y. Mailin Winter, Trainerin und Beraterin, das Schlaglicht auf die Leadgenerierung und -entwicklung werfen. Henri Zeller (BD) vom Fraunhofer ISIT gibt zudem Einblicke in ein bewährtes Vorgehen zur Kontaktentwicklung aus seinem Institut. Hierbei steht der Umgang mit den Daten im Vordergrund.

 

Henri Ziller, Fraunhofer ISIT und Y. Mailin Winter, Fraunhofer-Marketing-Netzwerk

 

13.06.2023 | 09:00-10:30

Transfer fördern – IP mit Potenzial

IP-Transfer beginnt nicht erst NACH der Patentanmeldung, sondern muss von der ersten Projekt-Idee an strategisch verfolgt werden. Wir zeigen wie.  Außerdem werden interne Fraunhofer Programme vorgestellt, die eine IP-Lizenzvergabe an Unternehmen erleichtern.

Yvonne Wich und Jürgen Mannß, Abt. Transferförderung und -beratung